Böhmhof’s wahrscheinlich kleinstes Restaurant Deutschlands 1956 wurde das „Hüttchen“ zum Unterschlupf von Waldarbeitern, Jägern und Förstern vor Gewittern und schlechtem Wetter erbaut. Im Jahre 1975 funktionierte die Familie Geiger das „Hüttchen“ zur „Spielhütte“ um. Diese wurde von der Familie am Nachmittag vom Ruhetag zum Geschichten vorlesen und zum Spielen von Gesellschaftsspielen fern ab vom Trubel
Böhmhof’s wahrscheinlich kleinstes Restaurant Deutschlands
Therme Bad Staffelstein
– das Meer rauschen hören Einen romantischen und entspannenden Tag „am Meer“ können (verliebte) Paare jetzt in der Obermain Therme Bad Staffelstein gemeinsam genießen. Das neue, kuschelige Wellness-Arrangement „Meeresrauschen für zwei“ umfasst einen ganztägigen Besuch des weitläufigen ThermenMeers mit seinen sage und schreibe 16 Innen- und Außenbecken und des attraktiven und niveauvollen SaunaLandes, das
Wellness-Residenz Schalber/Tirol
Für Dich soll’s rote Rosen regnen! Das Lady Spa der Wellness Residenz Schalber ist ein einzigartiges Refugium der Fraulichkeit. An den Wänden lebensgroße Rosenbilder, in allen Räumen weiche Pastelltöne, edle Kristallleuchter spenden dezentes Licht – Es ist eine sehr liebliche, ja auch romantische Welt, die sich den weiblichen Gästen beim Betreten des
Neuer Jakobwanderweg durch das Liebliche Taubertal
Neuer Jakobwanderweg durch das Liebliche Taubertal Auf einer Strecke von rund 170 Kilometern führt der neue Jakobswanderweg Odenwald-Main-Taubertal von Miltenberg über Wertheim, Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim nach Rothenburg ob der Tauber. Der neue Pilgerweg, dessen Beschilderung jetzt abgeschlossen ist, ist in neun Etappen gegliedert, die zwischen 14 und 25 Kilometern lang sind. In nahezu jeder
Bamberg – im Fluss der Geschichte
Wasser, die Quelle allen Lebens und der Fluss als Voraussetzung für Städtebau und Kultur: Wie eng Stadt- und Flussgeschichte miteinander verknüpft sind, veranschaulicht die Sonderschau „Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz“ im Historischen Museum Bamberg vom 25. April bis 1. November. Beispielhaft bildet die Ausstellung im UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg die verschiedenen Themen zur Fluss- und
Winterwandern in Reit im Winkel
Winterwandern auf ausgezeichneten Wegen Reit im Winkl bietet den ersten Premium Winterwanderweg in Deutschland und in den Alpen. Der Panoramaweg auf der Hemmersuppen-Alm (ca. 1200 Meter hoch) bei Reit im Winkl hat als erster Winterwanderweg in Deutschland und in den Alpen die Auszeichnung vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumweg erhalten. Seit Dezember 2008 ist die außerordentliche
Sonnenenergie kennt weder CO2 noch Preissteigerung
.. und bringt gute Renditen Wenn Elektromobilität, dann erneuerbar! Es hat sich in der Automobilbranche herumgesprochen: Elektroautos sind klimaschonend, effizient und kostengünstig im Betrieb. Sie sind nicht auf teures Erdöl angewiesen und spielend in der Lage, die EU-Grenzwerte für CO2-Emissionen zu erfüllen. Fast alle großen Autobauer arbeiten deshalb unter Hochdruck an der Einführung von
Sparkling Champagner
Champagner gilt als Festgetränk, die Verbindung mit Speisen wird landläufig praktisch nur im Apéritif-Bereich hergestellt, als Klischee dürfte dabei die Kombination Champagner-Kaviar, Champagner-Austern gelten. Dass Champagner aber in erster Linie ein Wein ist, wird dabei oft übersehen. Als vornehmlich weißer Wein teilt er die Affinität zu Speisen, die gern mit weißen Stillweinen kombiniert werden, als
4-Sterne Superior Belavitahotel in Südtirol
Das Hotel liegt im ruhigen Gsiesertal und zählt zur Oberliga der Hotellerie. „Nicht einmal in Südtirol wissen die Leut´, wo genau das Gsiesertal ist,“ sagt Hotelier Erich Steinmair. Sein Erfolgsrezept ist genau diese Ruhe und unberührte Natur in Kombination mit dem luxuriösen Komfort des Hotels. Schon die Anreise ins Gsiesertal ist atemberaubend schön – Eine
CHAMPAGNER der Champ
Praktisch alle Champagnerhersteller haben mindestens einen Champagner im Programm, den sie als Krönung ihres Angebots betrachten, der das ganze Können des Kellermeisters wiedergibt, die Spezialität bestimmter Weinberge abbildet oder aus anderen Gründen mit besonderer Wertschätzung versehen ist. Diese selbst innerhalb des Luxusgetränkesegments „Champagner“ an der Spitze angesiedelten Champagner sind teilweise sehr berühmt, manche sind aber