Das Geheimnis des kleinen Unterschieds: feilt weiter am Thema Premium-Qualität. Von Quietsche-Enten, Kirschkern-Kissen und Samt-Schläppchen Im Weinromantikhotel Richtershof in Mülheim an der Mosel ist vieles ein bisschen anders als in anderen Hotels. Es gibt viele Stammgäste und zahlreiche langjährige Mitarbeiter. Auch die „Hardware“ ist etwas Besonderes: Die Zimmer und Restaurants, die Tagungsräume und der
Weinromantikhotel Richtershof
Bamberg – im Fluss der Geschichte
Wasser, die Quelle allen Lebens und der Fluss als Voraussetzung für Städtebau und Kultur: Wie eng Stadt- und Flussgeschichte miteinander verknüpft sind, veranschaulicht die Sonderschau „Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz“ im Historischen Museum Bamberg vom 25. April bis 1. November. Beispielhaft bildet die Ausstellung im UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg die verschiedenen Themen zur Fluss- und
Winterwandern in Reit im Winkel
Winterwandern auf ausgezeichneten Wegen Reit im Winkl bietet den ersten Premium Winterwanderweg in Deutschland und in den Alpen. Der Panoramaweg auf der Hemmersuppen-Alm (ca. 1200 Meter hoch) bei Reit im Winkl hat als erster Winterwanderweg in Deutschland und in den Alpen die Auszeichnung vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumweg erhalten. Seit Dezember 2008 ist die außerordentliche
Sonnenenergie kennt weder CO2 noch Preissteigerung
.. und bringt gute Renditen Wenn Elektromobilität, dann erneuerbar! Es hat sich in der Automobilbranche herumgesprochen: Elektroautos sind klimaschonend, effizient und kostengünstig im Betrieb. Sie sind nicht auf teures Erdöl angewiesen und spielend in der Lage, die EU-Grenzwerte für CO2-Emissionen zu erfüllen. Fast alle großen Autobauer arbeiten deshalb unter Hochdruck an der Einführung von
Sparkling Champagner
Champagner gilt als Festgetränk, die Verbindung mit Speisen wird landläufig praktisch nur im Apéritif-Bereich hergestellt, als Klischee dürfte dabei die Kombination Champagner-Kaviar, Champagner-Austern gelten. Dass Champagner aber in erster Linie ein Wein ist, wird dabei oft übersehen. Als vornehmlich weißer Wein teilt er die Affinität zu Speisen, die gern mit weißen Stillweinen kombiniert werden, als
4-Sterne Superior Belavitahotel in Südtirol
Das Hotel liegt im ruhigen Gsiesertal und zählt zur Oberliga der Hotellerie. „Nicht einmal in Südtirol wissen die Leut´, wo genau das Gsiesertal ist,“ sagt Hotelier Erich Steinmair. Sein Erfolgsrezept ist genau diese Ruhe und unberührte Natur in Kombination mit dem luxuriösen Komfort des Hotels. Schon die Anreise ins Gsiesertal ist atemberaubend schön – Eine
CHAMPAGNER der Champ
Praktisch alle Champagnerhersteller haben mindestens einen Champagner im Programm, den sie als Krönung ihres Angebots betrachten, der das ganze Können des Kellermeisters wiedergibt, die Spezialität bestimmter Weinberge abbildet oder aus anderen Gründen mit besonderer Wertschätzung versehen ist. Diese selbst innerhalb des Luxusgetränkesegments „Champagner“ an der Spitze angesiedelten Champagner sind teilweise sehr berühmt, manche sind aber
Motorradtouren im Bayerischen und Oberpfälzer Wald
Motorradtouren im Bayerischen und Oberpfälzer Wald Im Bayerischen und im Oberpfälzer Wald muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Nicht umsonst fühlen sich Motorradfahrer hier beflügelt wie über den Wolken: Auf kurvenreichen, wenig befahrenen Landstraßen können sie nach Herzenslust cruisen und sich unter den Gipfeln der Tausender das laue Frühlingslüftchen um die Nase wehen lassen.
Rasmushof in Kitzbühel
Golf und Ski am Fuße des Hahnenkamms Im Rasmushof verbringen Sie Ihren Urlaub in bester Lage Kitzbühels. Das Hotel befindet sich inmitten des hauseigenen, 9-Loch-Golfplatzes. Fühlen Sie sich wohl in den geräumigen Zimmern und Suiten, genießen Sie vom Balkon aus die herrlichen Ausblicke in die beeindruckende Bergwelt der Kitzbüheler Alpen. Das ausgezeichnete Küchenteam, verwöhnt Sie
ILZ – schwarze Perle im Bayerischen Wald
Mit WaldZeit e.V. die „Schwarze Perle“ entdecken Die Ilz, das einzigartige Wildwasser im Bayerischen Wald, ist einer der saubersten Flüsse Deutschlands und bewahrt Kostbarkeiten wie den Blauen Eisenhut, Fischotter und Flussperlmuschel. „Schwarze Perle“ wird sie auch genannt, weil sie durch die Hochlagen des Bayerischen Waldes mit ihren Wald- und Moorböden fließt und deshalb eine unvergleichlich