Geschrieben von Philip Duckwitz am Mittwoch, 14. Mai 2014 Steil und staubig ist die schmale Straße, die über den Bergpass führt. Tief und grün, aber nicht sehr bewaldet schmiegen sich die Täler an die gelbbraunen Berghänge des Osogovo-Gebirges mit seinen bis zu 2.200 Metern hohen und schneebedeckten Spitzen. Mazedonien, das Land der Berge und Seen.
Bergiger Balkan: Unentdecktes Macedonien zwischen Skopje, Ohrid und Berovo
Balance & Bewegung – Bäderregion Bayern bewusst bereisen
Geschrieben von Philip Duckwitz am Mittwoch, 02. April 2014 Urlaub in Bad Füssing, Bad Birnbach oder Bad Griesbach? Sind das nicht Kurorte für Alte, Kranke und Reha-Patienten? In der Tat hat die Bäderregion Bayern an der Grenze zu Österreich den Ruf, vor allem die Zielgruppe der Reisenden im Alter von 60+ zu bedienen. Und wer
Eine Genussreise in Südtirol
Eine Genussreise in Südtirol Es bimmelt sanft mit klangvollem Ton als schlüge jemand eine Kuhglocke an. Ein betagter aber in bestem Zustand befindlicher Wagen der Rittner Bahn, eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn zwischen den Stationen Klobenstein und Maria Himmelfahrt rollt heran und hält an der Station Oberbozen auf dem Ritten oberhalb der Großstadt Bozen. Erstaunlich, dass
Vom Massen-Badeort in die italienische Romagna
Nein, vom Fischen lebt er schon lange nicht mehr, erzählt Romano Rossi, den ich in dem kleinen Ort Censenatico antreffe, etwa 25 Kilometer entfernt von der Touristenmetropole Rimini, die im Sommer vor Reisenden aus ganz Europa überläuft, an deren Stränden die Menschen wie Ölsardinen nebeneinander in der Sonne liegen. In Censenatico ist es jetzt noch
Das Tote Meer in Mittelfranken – europaweit einmalig
Das Tote Meer in Mittelfranken – europaweit einmalig Ziemlich nah: Salz auf der Haut beim Baden Schwerelos Treiben im fränkischen Toten Meer: Mit einem wohlig warmen Bad im Salzsee verspricht die Franken-Therme in Bad Windsheim sommers wie winters gesunde Entspannung. Der ganzjährig beheizte See misst 750 Quadratmeter, ist 30 Grad warm und hat mit