Der unaussprechliche Vulkanfilm
Noch brodelnder als der isländische Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen ist allerdings die Beziehung zwischen Alain (Dany Boon) und Valérie (Valérie Bonneton): seit 20 Jahren geschieden, verbindet das Ex-Ehepaar nur noch der abgrundtiefe Hass füreinander. Zufällig treffen sie im gleichen Flugzeug aufeinander und müssen notgedrungen die Reise von München aus – im einzig verbliebenen und heiß umkämpften Mietwagen – gemeinsam antreten. Was sich dabei zwischen Valérie und Alain auf den europäischen Autobahnen abspielt, ist ein lodernd-witziger Schlagabtausch mit sprühenden Wortgefechten und einer Menge explosiver Situationen. Ein nicht ganz reibungsloser Roadtrip und ein aberwitziger Beziehungskrieg!
Ihre Reise führt sie quer durch Europa: sie beginnt in München, führt über Österreich in die Slowakei, dort kapern sie ein Flugzeug, reisen nach Albanien, müssen aufgrund von Benzinmangel wiederum notlanden, reisen per Schiff weiter nach Griechenland, werden auf dem Weg dort hin von der Polizei aus dem Meer gefischt um endlich doch noch rechtzeitig zur Hochzeit zu kommen und wieder zueinander zu finden!
Somit behält Franz Grillparzer(1791 – 1872) – zumindest in diesem Film – Recht der sagte: „Eine Reise ist ein vortreffliches Heilmittel für verworrene Zustände.“
Publiziert am: Mittwoch, 02. April 2014 (2259 mal gelesen)
Copyright © by KIR ROYAL – GENIESSERJOURNAL. Bayern bewußt genießen.
[ Zurück ]