Abwechslungsreicher Aktivgenuss am Jungfraujoch

Geschrieben von www.journeylist.de am Mittwoch, 16. Oktober 2013 Abwechslungsreicher Aktivgenuss am Jungfraujoch Wie Puderzucker glitzert der frisch gefallene Schnee auf den Flächen rund um den Gäggersteg. Hier, in der unberührten Wildnis zwischen Schwarzenbühl und Ottenleue befand sich vor noch gar nicht langer Zeit dichter Wald, der aber im Dezember 1999 durch einen Sturm verwüstet wurde.

Maisel’s Brauereimuseum

  Historische Braukunst erleben Das Maisel’s Brauereimuseum in Bayreuth vermittelt einen Einblick in die Welt des Bieres Bierbrauen – das ist mehr als die vier nach dem Reinheitsgebot vorgeschriebenen Zutaten Wasser, Hopfen, Malz und Hefe zusammenzumischen. Zum Bierbrauen, braucht es handwerkliche Kunst und Leidenschaft, Liebe zum Produkt und jede Menge Erfahrung. Wer mehr über die

Vom Großen Burgberg hinab ins Radautal

Lesezeit ca. 5 Minuten Harzburg – der Burgberg erwacht Geschrieben von PD-Journey am Dienstag, 27. Januar 2015 Eine aussichtsreiche Erweckung aus dem Dornröschenschlaf. Schwer und dicht wallen die Nebel den Großen Burgberg hinab ins Radautal, als ich ebendort in die seit 1929 existierende Burgseilbahn steige, um die 186 Meter Höhendifferenz zum 485 Meter hohen Gipfel

Bayerische Voralpen

Geschrieben von Philip Duckwitz am Dienstag, 22. Juli 2014 Erlebnisregion am Fuße der bayerischen Voralpen Sommerzeit ist Reisezeit. Viele denken da an Südeuropa, Fernreisen nach Asien und andere Länder, die viele Flugstunden entfernt von Deutschland liegen. Entspannung und Natur, Wassersport und Wandern, Genuss und Kultur – all das lässt sich auch in heimischen Gefilden erleben.

Naturerlebnis Nord-Norwegen

Lesezeit ca. 16 Minuten Naturerlebnis Nord-Norwegen Geschrieben von Philip Duckwitz am Donnerstag, 29. Mai 2014 Licht-Luft-Landschaft Klar ist die Luft und hell, fast unwirklich das Licht an diesem Frühlingsabend im Mai. Ein paar Möwen kreischen, das Wasser schwappt monoton an die Kaimauer. Die kleinen bunten Häuser schimmern rot und gelb im Sonnenlicht und erfüllen vollkommen

Neuruppiner Mark Brandenburg

Lesezeit ca. 7 Minuten Entspannung – Erlebnis– Ernährung Geschrieben von Philip Duckwitz am Montag, 14. April 2014 Gesundes Wochenende in der Neuruppiner Mark Brandenburg Glitzernd spielt die Morgensonne auf dem Ruppiner See, ein paar Ruderer geben sich ein morgendliches Stelldichein, ein Reiher reklamiert laut rufend den Luftraum für sich.  Der satte Genuss als Symbiose aus

Alta Badia oder der kulinarische Sternenhimmel in Südtirol

Geschrieben von Philip Duckwitz am Samstag, 25. Juni 2016  Alta Badia oder der kulinarische Sternenhimmel in Südtirol  Saftig grün rollen sich an diesem Morgen die blühenden und von gelbem Löwenzahn durchsetzten Sommeralmen rund um das hoch aufragende, markante Sassongher-Massiv aus, das mit seiner grauen Vierkant-Kuppe auf 2665 Metern in den kobaltblauen Himmel sticht. Wild zerklüftet

Kennste Churfanken?

Kennste Churfanken? Die junge Genussregion um Miltenberg im Maintal Alles auf Spätburgunder oder wo Helmut Kohl seinen Tabak kaufte Breit und blaugrün schiebt sich der Main wie ein Band hier zwischen den Ufern entlang und aalt sich in der sommerlichen Sonne. Schiffe arbeiten sich gemächlich flussaufwärts den Strom hinauf. Anmutig wirkt dieses beruhigende Bild auf

Auf der NeoRiviera durch das westliche Mittelmeer

Geschrieben von PD-Journey am Sonntag, 24. Mai 2015 Die Leichtigkeit des Seins oder das genussreiche Kreuzfahrer-Dasein Lebendig geht es zu hier oben an Deck. An diesem sonnig-warmen Tag an der französischen Riviera sind die meisten Reisenden am liebsten draußen und genießen den Ausblick und die Ausfahrt aus dem Hafen von Monaco. Eigentlich ist es ja