Lesezeit ca. 16 Minuten Naturerlebnis Nord-Norwegen Geschrieben von Philip Duckwitz am Donnerstag, 29. Mai 2014 Licht-Luft-Landschaft Klar ist die Luft und hell, fast unwirklich das Licht an diesem Frühlingsabend im Mai. Ein paar Möwen kreischen, das Wasser schwappt monoton an die Kaimauer. Die kleinen bunten Häuser schimmern rot und gelb im Sonnenlicht und erfüllen vollkommen
Naturerlebnis Nord-Norwegen
Neuruppiner Mark Brandenburg
Lesezeit ca. 7 Minuten Entspannung – Erlebnis– Ernährung Geschrieben von Philip Duckwitz am Montag, 14. April 2014 Gesundes Wochenende in der Neuruppiner Mark Brandenburg Glitzernd spielt die Morgensonne auf dem Ruppiner See, ein paar Ruderer geben sich ein morgendliches Stelldichein, ein Reiher reklamiert laut rufend den Luftraum für sich. Der satte Genuss als Symbiose aus
Maisel’s Brauereimuseum
Historische Braukunst erleben Das Maisel’s Brauereimuseum in Bayreuth vermittelt einen Einblick in die Welt des Bieres Bierbrauen – das ist mehr als die vier nach dem Reinheitsgebot vorgeschriebenen Zutaten Wasser, Hopfen, Malz und Hefe zusammenzumischen. Zum Bierbrauen, braucht es handwerkliche Kunst und Leidenschaft, Liebe zum Produkt und jede Menge Erfahrung. Wer mehr über die
Genussvoll durch das Wallis und die Viamala-Region in Graubünden
Lesezeit ca. 22 Minuten Genussvoll durch das Wallis und die Viamala-Region in Graubünden Geschrieben von P. Duckwitz am Donnerstag, 30. August 2018 Auf den Spuren von Cesar Ritz Strahlend weiß wie eine stilecht gefaltete Serviette, funkelt der Gletscher des 4505 Meter hohen Weisshorns in der Ferne in der Sonne. Eine schöne Gegend hier im Gebiet
Die wallonischen Weiten
Geschrieben von Philip Duckwitz am Mittwoch, 16. Mai 2018 Mein Blick schweift über die wallonischen Weiten. Hoch hinaus zieht es den Besucher der kleinen aber feinen Stadt Namur, an der Einmündung der Sambre in die Maas. Hier oben von der Zitadelle lässt sich der Zusammenfluss beide Gewässer gut wahrnehmen und eröffnet einen ausgezeichneten Ausblick über
Eine Genussreise in Südtirol
Eine Genussreise in Südtirol Es bimmelt sanft mit klangvollem Ton als schlüge jemand eine Kuhglocke an. Ein betagter aber in bestem Zustand befindlicher Wagen der Rittner Bahn, eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn zwischen den Stationen Klobenstein und Maria Himmelfahrt rollt heran und hält an der Station Oberbozen auf dem Ritten oberhalb der Großstadt Bozen. Erstaunlich, dass
Vom Massen-Badeort in die italienische Romagna
Nein, vom Fischen lebt er schon lange nicht mehr, erzählt Romano Rossi, den ich in dem kleinen Ort Censenatico antreffe, etwa 25 Kilometer entfernt von der Touristenmetropole Rimini, die im Sommer vor Reisenden aus ganz Europa überläuft, an deren Stränden die Menschen wie Ölsardinen nebeneinander in der Sonne liegen. In Censenatico ist es jetzt noch
Slowenien genussvoll erleben zwischen Alpen und Adria
Geschrieben von Philip Duckwitz am Donnerstag, 06. Oktober 2016 Slowenien ist ein Land voller Vielfalt, Abwechslung, Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten, die ihres Gleichen suchen zwischen julischen Alpen, Karawanken und der kurzen, aber erlebenswerten Adriaküste. Auf kleinstem Raum auf nur 20.300 Quadratkilometern bietet das kleine Land, das an Österreich, Kroatien und Italien grenzt eine
Kreuzfahrt in Jura & Drei-Seen-Land
Geschrieben von PD-Journey am Mittwoch, 27. Juli 2016 oder einer Kreuzfahrt in Jura & Drei-Seen-Land. Breit rollt sich die blaue Wasseroberfläche über die Landschaft aus und glitzert bis zum Horizont in ihrer unendlich erscheinenden Weite. Das Schiff auf dem Bielersee – dem Lac de Bienne – nimmt laut tutend Fahrt auf Richtung Südwesten. Ich bin
Wilde Wasser im Ötscher-Reich oder ein Mostbaron im Dindl-Land
Geschrieben von Philip Duckwitz am Montag, 18. Juli 2016 Donnernd schießt der Ötscherbach in die Tiefe und reißt scheinbar alles mit sich, was auf seinem Weg liegt. Schwere Äste kreuzen den Lauf des kalten, klaren Bergbachs, der als Nebenlauf der Erlauf auf 1100 Meter Höhe bei der Türndlmauer am Südwesthang des markanten, 1893 Meter hohen