Geschrieben von PD-Journey am Sonntag, 24. Mai 2015 Die Leichtigkeit des Seins oder das genussreiche Kreuzfahrer-Dasein Lebendig geht es zu hier oben an Deck. An diesem sonnig-warmen Tag an der französischen Riviera sind die meisten Reisenden am liebsten draußen und genießen den Ausblick und die Ausfahrt aus dem Hafen von Monaco. Eigentlich ist es ja
Auf der NeoRiviera durch das westliche Mittelmeer
Genussvoll durch das Wallis und die Viamala-Region in Graubünden
Lesezeit ca. 22 Minuten Genussvoll durch das Wallis und die Viamala-Region in Graubünden Geschrieben von P. Duckwitz am Donnerstag, 30. August 2018 Auf den Spuren von Cesar Ritz Strahlend weiß wie eine stilecht gefaltete Serviette, funkelt der Gletscher des 4505 Meter hohen Weisshorns in der Ferne in der Sonne. Eine schöne Gegend hier im Gebiet
Die wallonischen Weiten
Geschrieben von Philip Duckwitz am Mittwoch, 16. Mai 2018 Mein Blick schweift über die wallonischen Weiten. Hoch hinaus zieht es den Besucher der kleinen aber feinen Stadt Namur, an der Einmündung der Sambre in die Maas. Hier oben von der Zitadelle lässt sich der Zusammenfluss beide Gewässer gut wahrnehmen und eröffnet einen ausgezeichneten Ausblick über
Eine Genussreise in Südtirol
Eine Genussreise in Südtirol Es bimmelt sanft mit klangvollem Ton als schlüge jemand eine Kuhglocke an. Ein betagter aber in bestem Zustand befindlicher Wagen der Rittner Bahn, eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn zwischen den Stationen Klobenstein und Maria Himmelfahrt rollt heran und hält an der Station Oberbozen auf dem Ritten oberhalb der Großstadt Bozen. Erstaunlich, dass
Vom Massen-Badeort in die italienische Romagna
Nein, vom Fischen lebt er schon lange nicht mehr, erzählt Romano Rossi, den ich in dem kleinen Ort Censenatico antreffe, etwa 25 Kilometer entfernt von der Touristenmetropole Rimini, die im Sommer vor Reisenden aus ganz Europa überläuft, an deren Stränden die Menschen wie Ölsardinen nebeneinander in der Sonne liegen. In Censenatico ist es jetzt noch
Slowenien genussvoll erleben zwischen Alpen und Adria
Geschrieben von Philip Duckwitz am Donnerstag, 06. Oktober 2016 Slowenien ist ein Land voller Vielfalt, Abwechslung, Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten, die ihres Gleichen suchen zwischen julischen Alpen, Karawanken und der kurzen, aber erlebenswerten Adriaküste. Auf kleinstem Raum auf nur 20.300 Quadratkilometern bietet das kleine Land, das an Österreich, Kroatien und Italien grenzt eine
Guatemalas Südküste
Guatemalas Südküste – unentdecktes Naturparadies am Pazifik wilde Strände, Mangrovenwälder und artenreiche Tierwelt locken Individualisten Schwarz gefärbter Lava-Sand, an vielen Orten noch bis dicht an die Küste mit Palmenhainen bewachsen, einzelne, schilfgedeckte Strandhütten fügen sich malerisch ins Landschaftsbild ein und warten verschlafen auf ihre Entdeckung – unberührt und wild-romantisch zeigt sich die Pazifikküste in
Zur schönen Aussicht in Alzenau (bei Aschaffenburg)
Zur schönen Aussicht in Alzenau (bei Aschaffenburg) Zur schönen Aussicht in Alzenau (bei Aschaffenburg) Restaurant & Sommergarten „…schauen Sie sich einfach um – ein Blick sagt mehr als 1000 Worte…“, so Herr Marcel Trakowsky, Chef-Koch vom Restaurant & Sommergarten „Zur schönen Aussicht“ in Alzenau. Recht hat er, ein einzigartiger Ausblick über das Rhein-Main-Gebiet ist garantiert.
Fesselnde Färöer
Fesselnde Färöer oder die eindrucksvolle Einsamkeit im Nordatlantik Peitschend schlagen die Wellen mit weißer Gischt gegen die braun-grauen Klippen der Vestmannabijørgini – Vogelfelsen – der Insel Streymoy, an denen ich mit der Froyur entlang fahre. Das kleine, 48 Passagiere fassende Schiff des Typs Vikingur 1340 arbeitet sich schaukelnd und beharrlich durch die Brandung. Johlend bis
Tulpen und Meer auf dem Noordoostpolder
Tulpen und Meer auf dem Noordoostpolder Blühende Landschaften im Norden Hollands zur Frühlingszeit Wie angemalt wirkt die Landschaft mit ihren farbenprächtigen Matten aus roten, gelben, violetten oder orangenen Tulpenblüten die sich scheinbar bis zum Horizont auf den Feldern des Noordoostpolders ausgerollt haben. Es ist Frühling im Norden Hollands. Und besonders in dieser Region wachsen die